Am 17.12.2015 besuchten wir mit Gabriella Wollenhaupt Delbrück. Wir haben allerhand Infos durch Manfred Köllner erhalten, der vor Wissen nur so sprudelte. Frau Hagenhoff von den Büchereien, Bürgermeister Peitz und seine Mitarbeiterin Ricarda Steiling hießen uns willkommen und fuhren mit uns an Orte wie die Lippebrücke in Boke oder in das Gastliche Dorf.
Am 30.10. 2015 blickten wir mit Regula Venske hinter die Kulissen des Maximare, der Erlebnistherme in Bad Hamm, geführt von Geschäftsführer Dieter Vatheuer. Zudem schauten wir uns Orte in Hamm an, und Frau Venske stand Radio LippeWelle Hamm zum Interview (im Presse-Bereich nachzuhören) zur Verfügung.
Am 22.9.2015 wurden wir mit der Autorin Christine Drews von Heimatkundler Wilhelm Plümpe, Sylvia Voss vom Wadersloh Marketing oder Herrn Eckey durch Wadersloh, Liesborn und Diestedde geführt.
Am 21.9.2015 recherchierte Nina George in Werne, zusammen mit Projektleiter und Herausgeber Hartmut Marks sowie Verleger Magnus See.
Am 3.9.2015 besuchte Heinrich Peuckmann die Gemeinde Lippetal für eine Recherche, fachkundig geführt von der Gästeführerin Elisabeth Zinselmeier und Heike Ullmann aus dem Rathaus der Gemeinde Lippetal.
Am 31.8.2015 waren wir mit Sascha Gutzeit in Bad Lippspringe. Die Stadtführung übernahmen Norbert Thiele von der Volksbank Schlangen eG und der Stadthistoriker
Willi Hennemeyer. Presse und Fernsehen haben uns begleitet.
Im August waren wir mit der Autorin Lucie Flebbe, die durch ihre Lila-Ziegler-Romane bekannt wurde und gerade den 7. Band “Prinzenjagd” (Grafit Verlag, Dortmund) veröffentlicht hat, auf Recherche in der Stadt Dorsten.
Die Stadtführerin Petra Eißing, der Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbibliothek, Niko Woronka, sowie die Bibliotheksleiterein Birgit Hülsken und ihre Mitarbeiterin Anke Frank führten Lucie Flebbe an inspirierende Orte in Dorsten.